Inkrementelle Suche im ABAP-Coding
Es gibt verschiedene Möglichkeiten in einem ABAP-Code noch einem String zu suchen. Über das Fernglas oder alternativ über die Tastenkombination [STRG] + [F]. Letzteres erinnert […]
Es gibt verschiedene Möglichkeiten in einem ABAP-Code noch einem String zu suchen. Über das Fernglas oder alternativ über die Tastenkombination [STRG] + [F]. Letzteres erinnert […]
Ich hatte nach einer Möglichkeit gesucht, die IP-Adresse über SAP zu ermitteln. Bei meiner Recherche bin ich letztendlich auch fündig geworden: Die Klasse cl_gui_frontend_services bietet […]
Wenn man die Schnittstellenparameter eines Funktionsbausteins dynamisch ermitteln möchte, kann man das über den Funktionsbaustein “FUNCTION_IMPORT_INTERFACE” machen. Als Rückgabe erhält man Tabellen mit allen Import-, […]
Im Rahmen einer Anpassung eines bestehenden Programms stand ich vor folgender Herausforderung: Ich habe eine interne Tabelle mit allen Positionen, für die ich einen Wareneingang […]
Einige der Features, die SAP mit dem neuen Editor in der SE80 eingeführt hat, sind relativ unbekannt. Folgendes Feature kannte ich zunächst auch nicht: Die […]
Vor einiger Zeit habe ich ein kleines Programm vorgestellt, mit dem man nach Eingabe eines Transaktionscodes alle relevanten Userexit angezeigt wurden. Der Report war jedoch […]
Häufig steht man vor der Frage: Gibt es für eine Transaktion Userexits und wenn ja, welche. Meist sind diese jedoch nicht dokumentiert und man muss […]
Manchmal steht man vor der Herausforderung, heraus zu finden, ob der Benutzer in der Maske eine Eingabe vorgenommen hat oder nicht. Bevor man nun umständlich […]
Wenn es mal wieder länger dauern sollte…, dann ist es für den Benutzer hilfreich zu sehen, dass das System beschäftigt ist und wie weit das […]
Wenn man im Programm zur Laufzeit alle angemeldeteten Benutzer ermitteln möchte, kann man dies mit dem Funktionsbaustein TH_USER_LIST tun. In der Schnittstelle werden zwei Tabellen […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme by MH Themes