
Popup weg – ohne Klick!
Ich hatte in meiner Zeit als Berater immer wieder die Diskussion mit Kunden, warum manche Meldungen immer weggeklickt werden müssen. Dabei ist schon mal sinnvoll, […]
Ich hatte in meiner Zeit als Berater immer wieder die Diskussion mit Kunden, warum manche Meldungen immer weggeklickt werden müssen. Dabei ist schon mal sinnvoll, […]
Nachdem ich zuletzt gezeigt habe, wie schnell man mit der Klasse cl_salv_table ALV-Listen erstellen kann, möchte ich nun zeigen, die man das Aussehen der Liste […]
Mit der Klasse cl_salv_table kann man ohne großen Aufwand selektierte Daten in einer ALV darstellen. Auf die Möglichkeiten der Klasse möchte ich in loser Folge […]
Es gibt verschiedene Möglichkeiten in einem ABAP-Code noch einem String zu suchen. Über das Fernglas oder alternativ über die Tastenkombination [STRG] + [F]. Letzteres erinnert […]
Im Rahmen einer Anpassung eines bestehenden Programms stand ich vor folgender Herausforderung: Ich habe eine interne Tabelle mit allen Positionen, für die ich einen Wareneingang […]
Wenn man im Programm zur Laufzeit alle angemeldeteten Benutzer ermitteln möchte, kann man dies mit dem Funktionsbaustein TH_USER_LIST tun. In der Schnittstelle werden zwei Tabellen […]
Ein Merkmal von SAP-Systemen ist die flexible Erweiterbarkeit durch kundeneigene Entwicklungen. In nahezu allen Unternehmen finden sich kundenspezische Anpassungen. Dadurch entstehen sowohl auf Kunden- als […]
Viele meiner Tipps hier beinhalten auch kleine Programme oder einige Codezeilen – meist in ABAP. Der <PRE>-Tag hilft aus meiner Sicht nur unzureichend, Coding übersichtlicher […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme by MH Themes